Dein Ehrenamt!

Ein Ohr in die Freiheit - Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe JVA Bruchsal


Straffällig gewordene Menschen befinden sich in einer Krisensituation und bedürfen besonderer Unterstützung. Gerade ehrenamtliche Betreuer:innen sind für viele Gefangene im Justizvollzug eine wertvolle Hilfe, um die Probleme während der Haft zu bewältigen und das Gefühl der Isolation zu vermindern. Diese Möglichkeiten der Unterstützung von Strafgefangenen im Justizvollzug ist ohne gesellschaftliche Akzeptanz und Mithilfe engagierter Bürger:innen nicht möglich.

 

Die Gefangenen der JVA Bruchsal verbüßen meist langjährige Haftstrafen. In dieser Zeit brechen in den meisten Fällen die Kontakte zu Familien und Freunden ab. Den Männern fehlt auf diese Weise jeglicher Kontakt in die Außenwelt und der Anschluss an diese geht verloren. Die Resozialisierung kann nicht allein die Aufgabe professioneller Fachkräfte sein. Ehrenamtliche bringen Zeit und zusätzliche Kompetenzen ein, die professionellen Fachkräften nur begrenzt zur Verfügung stehen.

 

Möglichkeiten des Engagements

 

  • Briefkontakt - persönlicher Austausch mit einem Gefangenen
  • Einzelbetreuungen - Regelmäßige Besuche eines Gefangenen und persönliche Begleitung während der Haft
  • Gruppenangebote - Gestaltung von Freizeitgruppen nach individuellen Fähigkeiten und Interesse der Ehrenamtlichen 
    • z.B. Spielegruppen, Gesprächsgruppen, Deutschkurse

Straffällig gewordene Menschen brauchen Begleitung und Unterstützung durch verlässliche und konstruktiv-kritische Beziehungen zu Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Zum Beispiel bei Aufbau und Stabilisierung von sozialen Beziehungen, sinnvoller Freizeitbeschäftigung, Umgang mit Ämtern und Behörden, Suche nach Wohnung und Arbeit, der Eingliederung in das Leben in Freiheit.

 

Wir bieten

 

  • eine sinnstiftende Aufgabe in einem spannenden Arbeitsfeld
  • regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Ehrenamtlichen in der Straffälligenhilfe
  • Informationsveranstaltungen zu relevanten Themen der Straffälligenhilfe
  • Einführungsveranstaltungen zur Vorbereitung auf die Arbeit in der JVA
  • Begleitung im Zulassungsverfahren der JVA
  • Kontakt zu erfahrenen Haupt- und Ehrenamtlichen

 

Sie brauchen

 

  • Zeit für ein zuverlässiges Engagement (Begleitungen über längere Zeiträume sind gewünscht)
  • Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz
  • offenes Interesse an Menschen, Einfühlungsvermögen
  • ein Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der Straftat des Klienten, Reflexion der eigenen Motive und Handlungen, Teilnahme an Fortbildungen und Austauschgruppen
  • bei direkter Arbeit in der JVA ist der Einführungskurs Pflicht

Für die Arbeit in der JVA ist der Besuch eines Einführungskurses in der Straffälligenhilfe nötig. Dieser wird von unserem Ortsverein lokal angeboten. Zudem gibt es einen landesweiten Einführungskurs, an welchem teilgenommen werden kann.

Sollten Sie unentschlossen sein, ob die Arbeit in der Straffälligenhilfe ein passendes Feld für Sie ist, können Sie einen der Einführungskurse gern besuchen, um einen Einblick zu bekommen. Der Kurs dient dazu den Haftalltag kennenzulernen, sich mit Rechten und Pflichten in der Straffälligenhilfe zu beschäftigen und die eigene Motivation zu reflektieren.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

SKM für den Landkreis Karlsruhe

https://karlsruhe.skmdivfreiburg.de/


Bruchsal,Aktion Mensch
bei SKM Landkreis Karlsruhe

zum Angebot auf Aktion Mensch

Du suchst etwas anderes?


in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.

Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:


Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.

Vernetzen wir uns




Bei Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zu in schreib uns gerne eine E-Mail an info@voltastics.org

Du suchst dein ehrenamtliches Engagement?


Mit VOLTASTICS dein ehrenamtliches Engagement finden!

Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!

VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.

Organisationen bei denen du sofort helfen kannst!

Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!

Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten von ehrenamtlichem Engagement mit VOLTASTICS erzählen?

Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.