Eine wichtige Säule des Wünschewagens sind ehrenamtliche Helfer:innen. Bei jeder Fahrt ist der Wünschewagen von mindestens zwei Freiwilligen besetzt. Um für den Fahrgast die beste Sicherheit zu gewährleisten, besitzt ein:e Wunscherfüller:in mindestens die Qualifikation zum*zur Rettungssanitäter:in und Kenntnisse in der Bedienung der technischen Ausstattung. Der/Die zweite Freiwillige verfügt über medizinisches und/oder pflegerisches Fachwissen.
Vor der ersten Fahrt werden alle ehrenamtlichen Helfer sorgfältig geschult und auf ihre Aufgabe ordentlich vorbereitet. Die Schulung beinhaltet eine Vorstellung des Projektes und eine Einweisung in den Wünschewagen. Pflegerische Grundlagen, rechtliche Aspekte sowie die Kommunikation mit Sterbenden und deren Angehörigen werden zudem vermittelt.
Möchten auch Sie Menschen mit der Erfüllung ihres letzten Wunsches ein Lächeln auf das Gesicht zaubern? Dann melden Sie sich bei uns - wir freuen uns auf Sie!
in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.
Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.
Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!
VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.
Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!
Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.