Dein Ehrenamt!

Lacrima- Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche


Nichts erschüttert das Leben von Kindern mehr als der Tod eines nahestehenden Angehörigen. Die Hilflosigkeit und der Schmerz sind stark und die Bezugspersonen der Kinder sind oft selbst vom Schock und von Ängsten umfangen. Zudem trauern Kinder anders als Erwachsene und wollen niemandem durch ihre Trauer zur Last fallen. Damit sie ihre Gefühle zeigen und so nicht langfristig durch eine unverarbeitete Trauer an Leib und Seele krank werden, gibt es Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche in Oberfranken.



Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen in Trauergruppen einen geschützten, vertrauensvollen Raum zu geben, in dem sie ihre Trauer bewusst leben können und Gemeinschaft mit anderen betroffenen Kindern oder Jugendlichen erfahren. Unser ganzheitliches Angebot umfasst außerdem eine Gruppe für die Angehörigen der Kinder, denn auch sie sollen die Möglichkeit erhalten, an ihrer Trauer zu arbeiten. Lacrima hat seit Dezember 2016 einen Gruppenstandort im Landkreis Bamberg und seit Februar 2018 in Kulmbach. 2020 ist ein weiterer Gruppenstandort in Bayreuth entstanden.



Wir, die Mitarbeitenden bei Lacrima, freuen uns immer über Personen, die uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen. Helfen daher auch Sie Lacrima und werden Sie ehrenamtlicher Trauerbegleiter bzw. ehrenamtliche Trauerbegleiterin bei uns. Wir machen Sie fit für Ihr Ehrenamt mit unserer eigens dafür konzipierten Ausbildung zum Trauerbegleiter/ zur Trauerbegleiterin. Nächster Ausbildungsbeginn: März 2023. Es finden in der Regel jährlich neue Ausbildungen statt. Sprechen Sie uns einfach! Neben der Mitarbeit in den Gruppenstunden können Sie uns aber auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Auch hier freuen wir uns über Ihre Anfrage.



Voraussetzungen für eine Mitarbeit bei uns sind:



• Volljährigkeit



• Keine akute Trauer



• Psychische Stabilität und Belastbarkeit



• Flexibilität, Kreativität und Zuverlässigkeit



• Freude am Arbeiten in Teams



• Pädagogische Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wünschenswert, aber keine Bedingung



• Kommunikationsfreudigkeit



• Offenheit für das Thema „Trauer“



• Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe



Bamberg,Aktion Mensch
bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

zum Angebot auf Aktion Mensch

Du suchst etwas anderes?


in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.

Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:


Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.

Vernetzen wir uns




Bei Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zu in schreib uns gerne eine E-Mail an info@voltastics.org

Du suchst dein ehrenamtliches Engagement?


Mit VOLTASTICS dein ehrenamtliches Engagement finden!

Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!

VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.

Organisationen bei denen du sofort helfen kannst!

Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!

Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten von ehrenamtlichem Engagement mit VOLTASTICS erzählen?

Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.