Sie wollen Ihr berufliches Know-How an junge Menschen weitergeben und sie damit beim Übergang zwischen Schule und Beruf unterstützen? Dann ist das Projekt „der job pate“, des Stadtjugendring Augsburg (SJR Augsburg), genau richtig für Sie!
Die Jobpat*innen sind überwiegend an Mittelschulen aktiv und unterstützen die Schüler*innen ab der 8. Klasse. Außerdem finden auch Einsätze an Förder- und Realschulen statt und um Jugendliche außerhalb des Schulsystems zu erreichen, in Jugendhäusern des SJR Augsburg.
Wenn Sie Jobpat*in bei uns werden, bekommen Sie die nötigen Materialien und Einführungen, die Sie brauchen um das Engagement ausüben zu können. Bevor Sie selbst einen Einsatz haben, werden Sie zunächst bei den "alten Hasen" mitgehen, um zu sehen wie ein Einsatz der Jobpat*innen aussehen kann. Die Einsätze variieren auch, je nach den Bedingungen an den Schulen.
Zu den Aufgaben der Jobpat*innen gehören:
Was Jobpat*innen mitbringen sollten:
Freiwillige, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, benötigen das sogenannte erweiterte Führungszeugnis. Um dieses kostenlos im zuständigen Bürgerbüro beantragen zu können, bekommen die Ehrenamtlichen eine Bescheinigung der Einsatzstelle ausgestellt.
in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.
Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.
Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!
VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.
Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!
Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.