Einmal monatlich, in der Regel am ersten Donnerstag ab 16:30 Uhr, treffen wir uns im Besprechungsraum in der 1. Etage. Hier planen wir von der UNICEF-Arbeitsgruppe Frankfurt (Oder) die nächsten Aktionen, werten zurückliegende Veranstaltungen aus und informieren uns über aktuelle UNICEF-Themen.
Jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit und Kraft er oder sie einbringen kann und wie er oder sie sich engagiert- bei Spendenaktionen, in der Arbeit mit Schulen oder beim Grußkartenverkauf. Sie werden schrittweise in die UNICEF-Arbeit einbezogen und können sich in Workshops Kenntnisse für Ihre Aufgabe aneignen. Eine eigene Internet-Plattform bietet Arbeitsmaterialien und fördert den Austausch der ehrenamtlich Engagierten in ganz Deutschland. So können wir gemeinsam viel bewegen – zum Beispiel mehr Kinder in die Schule bringen, Krankheiten zurückdrängen und Bewusstsein dafür schaffen, dass Kinder Persönlichkeiten mit eigenen Rechten sind.
Die ehrenamtliche Arbeit für UNICEF bietet uns nicht nur eine sinnvolle Aufgabe, sondern auch die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen. Wir freuen uns über jeden neuen Mitstreiter in "Sachen UNICEF".
in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.
Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.
Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!
VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.
Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!
Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.