Im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gibt es mehr als 1.700 Betten. Manche kranke Menschen liegen hier für wenige Tage, andere für Wochen oder Monate. Im Krankenhaus zu sein, ist für viele Menschen eine Belastung. Die evangelische und katholische Krankenhausseelsorge bietet für diese besondere Zeit Begleitung an. Deshalb suchen wir Menschen, die ehrenamtlich in der Krankenhausseelsorge im UKE mitarbeiten möchten.
Voraussetzung für die Aufnahme der Tätigkeit ist ein Kurs. Der Kurs umfasst 150 Stunden, über 10 Monate verteilt. Im ersten Teil der Ausbildung werden Themen behandelt, die in der seelsorgerlichen Begleitung von Kranken wichtig sind, wie Gesprächsführung, Umgang mit Krankheit, Selbsterfahrung, Sterbebegleitung und Reflexion eigener Spiritualität. Dazu gehören auch erste praktische Erfahrungen am Krankenbett. Im zweiten Teil der Ausbildung sind die Teilnehmenden auf einer Station des UKE in der Seelsorge tätig. Parallel dazu findet regelmäßige Supervision statt.
Der nächste Kurs beginnt im November 2023. Es finden jedoch laufend Gespräche mit Interessierten statt, um zu klären, ob das Engagement für sie passt. Wer Interesse an der Tätigkeit und dem Vorbereitungskurs hat, kann sich gerne in der Freiwilligenagentur melden, wir beantworten Ihnen gerne weitere Fragen und stellen den Kontakt zur Krankenhausseelsorge her.
Bitte beachten Sie: Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist Voraussetzung. Auch sollten Sie bereits mitten im Leben stehen und bereits etwas Lebenserfahrung mitbringen. Nach dem Kursus ist vorgesehen, dass 1 x wöchentlich Besuche und seelsorgerliche Gespräche mit Patient:innen und deren Angehörigen geführt werden.
Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne bei uns.
Weitere Informationen finden Sie auch im Kursflyer.
in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.
Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.
Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!
VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.
Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!
Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.