Dein Ehrenamt!

Ehrenamtliche Mitarbeit im ELIM Hospizdienst


Der ELIM Hospizdienst ist ein Teil der ELIM Diakonie und bietet kostenlose Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen zu Hause und in Pflegeeinrichtungen an. Die Begleitung kann je nach Bedürfnis und Wunsch ein Besuch, ein Gespräch, eine Besorgung, ein Spaziergang oder eine Handreichung für die alltäglichen Dinge des Lebens sein.

Ehrenamtliche Hospizler:innen begleiten in unseren stationären Altenpflegeeinrichtungen in Eppendorf, Niendorf und Bergedorf. Die ambulanten Pflegedienste sind in Hamm und Farmsen. Darüber hinaus begleiten wir auch auf der Palliativstation in St. Georg.

Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne bei uns. Sie erhalten eine Ausbildung zum:zur Hospizhelfer:in, begleiten leidende und sterbende Menschen, erhalten regelmäßige Supervision und Fortbildung und werden von hauptamtlichen Koordinator:innen unterstützt. In der Regel besucht man einmal pro Woche einen Menschen für 1-2 Stunden (wer mag, darf sich natürlich auch mit mehr Zeit einsetzen).

Die Ausbildung dauert insgesamt ca. 6 Monate. Die Schulung hat einen Umfang von etwa 100 Stunden plus Praktikum zwischen Grundkurs und Vertiefungskurs. Die Schulungstermine liegen an Samstagen und Dienstagabenden. Im Praktikum werden die Teilnehmer:innen des Kurses in stationären Einrichtungen eingesetzt, um die Begleitung ganz praktisch zu erleben, allerdings noch nicht bei Sterbenden.

Der nächste Info-Abend zu diesem Ehrenamt findet am Montag, den 11. November 2025 von 18-20 Uhr statt.
Ort: Wohnanlage Am Mühlenteich, Wandsbeker Königsstraße 67, 22041 Hamburg
Anmeldung: ELIM Hospizdienst, Buchnerweg 20, 22159 Hamburg, Telefon: 040-66 931 903, mail: elim-hospizdienst@elim-diakonie.de

Die nächste Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche beginnt am 8. Februar 2025.

Der Kurs gliedert sich in ein Grundkurs, einem Praktikum mit Supervision und den daran anschließenden Vertiefungskurs. In sechs Kursabschnitten während des Grund- und Vertiefungskurses kommen die Teilnehmenden jeweils an drei Samstagen von 10-17 Uhr zusammen und an drei Dienstagen finden Digital-Veranstaltungen per Zoom von 18-20 Uhr statt.

Den kompletten Ablaufplan des Qualifizierungskurses finden Sie hier.

Veranstaltungsort: Räumlichkeiten der Ev. Stadtmission Hamburg-Bramfeld e.V., Steilshooper Allee 382, 22177 Hamburg

Anmeldung: Tel 040 66931903 oder elim-hospizdienst@elim-diakonie.de.
Teilnehmeranzahl begrenzt. Veranstaltungen am Samstag als Präsenzveranstaltung, am Dienstags jeweils digital via Zoom (online).


Hamburg,Aktion Mensch
bei ASB Zeitspender-Agentur Hamburg

zum Angebot auf Aktion Mensch

Du suchst etwas anderes?


in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.

Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:


Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.

Vernetzen wir uns




Bei Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zu in schreib uns gerne eine E-Mail an info@voltastics.org

Du suchst dein ehrenamtliches Engagement?


Mit VOLTASTICS dein ehrenamtliches Engagement finden!

Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!

VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.

Organisationen bei denen du sofort helfen kannst!

Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!

Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten von ehrenamtlichem Engagement mit VOLTASTICS erzählen?

Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.