Dein Ehrenamt!

Mach mit beim Sanitätsdienst der Malteser


Sanitätsdienst: wirksame Hilfe im Notfall

Die Malteser Sanitäter sind auf Veranstaltungen wie Konzerten, Sportfesten und Großevents im Einsatz. Dort sorgen die meist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die schnelle Versorgung von kleinen oder größeren Verletzungen und Erkrankungen.

Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen, erhöht sich naturgemäß das Notfallrisiko.Veranstaltungen ab einer gewissen Dimension bzw. mit einer bestimmten Charakteristik erfordern deshalb einen qualifizierten Sanitätsdienst. Neben der freiwilligen Absicherung umsichtiger Veranstalter ergibt sich die Notwendigkeit eines Sanitätsdienstes nicht zuletzt aus gesetzlichen Vorschriften und zum Beispiel den Auflagen von Sportverbänden für die Durchführung von Wettkämpfen.

Zu den Aufgaben des Sanitätsdienstes gehören die Planung und Vorbereitung von Einsätzen vom Fussballspiel bis zum mehrtägigen Großeinsatz. Während einer Veranstaltung sind die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter für die Behandlung und Betreuung von Verletzten und Erkrankten verantwortlich.

Daneben kann der Sanitätsdienst den öffentlichen Rettungsdienst oder den Katastrophenschutz durch zusätzliche Kräfte (z. B. Schnelleinsatzgruppen - SEG), im Fall von größeren Unglücken oder Katastrophen unterstützen.

Das bieten die Malteser im Ehrenamt

Unsere Helferinnen und Helfer werden auf das gesamte Spektrum möglicher Notfallsituationen bei einem solchen Dienst sorgfältig vorbereitet - durch Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen und eine Ausbildung zum Sanitätshelfer. Viele haben auch eine Ausbildung zum Rettungssanitäter oder zum Rettungsassistenten absolviert. Durch regelmäßige Fortbildungen wird das so erworbene medizinische Wissen ständig auf einem aktuellen Stand gehalten. So sind unsere Ehrenamtlichen nicht nur auf Sanitätsdiensten im Einsatz, sondern sind mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten auch in den Katastrophenschutz und im erweiterten Rettungsdienst eingebunden.

Das erwarten wir:

Für deine Mitarbeit beim Sanitätsdienst solltest du

  • Spaß an der Arbeit mit anderen Menschen haben
  • teamfähig sein
  • auch in Notfallsituationen Nervenstärke beweisen
  • Freude daran haben, Maßnahmen der ersten Hilfe zu erlernen sowie verletzten und erkrankten Menschen zu helfen.

Im Sanitätsdienst kann es auch um Menschenleben gehen. Deshalb bereiten wir unsere Ehrenamtlichen für den Einsatz mit einer internen Ausbildung sowie regelmäßigen kleineren Fortbildung gut vor.

Dann kann es losgehen. Wie oft (ob ein-, zweimal oder häufiger im Monat), das entscheidest du!

Das bieten wir:

  • spannende Einsätze bei Veranstaltungen jeglicher Art
  • eine qualifizierte Ausbildung, die wir dir bescheinigen (z.B. für deinen Lebenslauf)
  • Fortbildungen, die dich weiterbringen und dir Sicherheit geben
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen
  • eine starke Gemeinschaft
  • hilfreiche und nützliche Rahmenbedingungen für deine Arbeit
  • Zusammenarbeit mit dem kommunalen Rettungsdienst
  • umfangreicher Versicherungsschutz bei deinem Einsatz

Jede Gliederung hat einen festen Ansprechpartner vor Ort, der dich in den ersten Monaten begleitet. Dieser findet mit dir die für dich passende Ausbildung und sorgt für einen guten Start mit deinem Team.

In Krisensituationen stehen dir die Helfer der Einsatznachsorge oder geschulte Ansprechpartnerinnen und -partner für Gespräche zur Aufarbeitung des Erlebten zur Verfügung.


Lübeck,Aktion Mensch
bei Malteser Hilfsdienst e.V.

zum Angebot auf Aktion Mensch

Du suchst etwas anderes?


in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.

Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:


Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.

Vernetzen wir uns




Bei Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zu in schreib uns gerne eine E-Mail an info@voltastics.org

Du suchst dein ehrenamtliches Engagement?


Mit VOLTASTICS dein ehrenamtliches Engagement finden!

Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!

VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.

Organisationen bei denen du sofort helfen kannst!

Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!

Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten von ehrenamtlichem Engagement mit VOLTASTICS erzählen?

Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.