Kennst du dich mit Smartphones sowie Laptops aus und bist generell digital interessiert und möchtest etwas Sinnvolles in deiner Freizeit tun? Dann engagiere dich ehrenamtliche bei der Mobilen Medien-Sprechstunde
Die Mobile Medien-Sprechstunde hat das Ziel älteren Menschen das Thema Digitalisierung näher zu bringen. Es gibt viele Senioren*innen, die bereits mit dem Thema oder dem Umgang mit manchen Endgärten vertraut sind. Andere wiederum haben kein Hintergrundwissen, aber eine große Neugierde und wünschen sich, dass ihnen gezeigt wird, was man alles mit einem Laptop machen kann. Von der eigentlichen Bedienung über E-Mails schreiben, Video-Telefonie und vielen weiteren Dingen. In einer persönlichen Betreuung haben die Senioren*innen die Möglichkeit ihre technischen bzw. medialen Fragen einem/einer ehrenamtlichen Helfer*in in den Räumlichkeiten eines Kooperationspartners des Malteser Hilfsdienst e.V. zu stellen.
Manche Vereine, Organisationen, etc. haben Schwierigkeiten ein technischen bzw. mediales Angebot aufzubauen und fragen bei uns nach Unterstützung nach. Das Ehrenamtsteam der mobilen Medien-Sprechstunde besucht dann zu einem festen Zeitpunkt (bspw. jeden zweiten Dienstag einmal im Monat) eine Einrichtung und hält vor Ort die mobile Medien-Sprechstunde ab.
Wir suchen Unterstützung, um dieses Angebot auszuweiten und zu stärken. Unsere aktuellen Kooperations-Partner*Innen sind:
Mittlerweile gibt es ein kleineres Team, welches sich zusammengefunden hat und freuen uns über jedes neue Gesicht!
Was sind typische Aktivitäten bei den Besuchen?
Was sollten Ehrenamtliche für die Medien-Sprechstunde mitbringen oder können?
Was bekommen unsere Ehrenamtlichen zurück?
Wie kommen wir miteinander in Kontakt?
Interessent*innen schreiben am besten eine E-Mail an besuchsdienst.leipzig@malteser.org oder melden sich telefonisch unter 0341/3920118 oder mobil 01516-7853339 bei Katharina Saunders, Koordinatorin des BBD.
in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.
Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.
Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!
VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.
Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!
Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.