Wir wollen das ehrenamtliche Engagement in Bad Nauheim fördern und unterstützen, denn eine Stadt lebt wesentlich vom Engagement ihrer Bürger/innen.
Einerseits sind viele Menschen bereit, sich freiwillig zu engagieren, und andererseits werden bei vielen Organisationen Freiwillige gebraucht. Aber wie finden sie zusammen? Hier die Brücken zu schlagen – das ist unser Anliegen.
Wer sich schon immer vorgenommen hat, Zeit und die eigenen Fähigkeiten gesellschaftlich sinnvoll einzusetzen, kann dies insbesondere für ältere Menschen in der Seniorenbegleitung, als „Pfleger der Seele“ tun. Allein lebende ältere Menschen werden einmal in der Woche für zwei bis drei Stunden besucht. Dabei wird zugehört, vorgelesen, gespielt, Spaziergänge oder ein Café- oder Arztbesuch unternommen oder gemeinsam eingekauft.
Regelmäßig besucht zu werden, macht zufrieden und stiftet Lebensfreude, gleicht das im Alter dünner werdende Kontaktnetz aus und entlastet die Angehörigen.
Da sich immer mehr ältere Menschen eine solche Begleitung wünschen, wird es im März wieder eine Ausbildung für neue Ehrenamtliche geben.
Wer Seniorenbegleiterin oder Seniorenbegleiter werden möchte, wird gründlich auf diese Aufgabe vorbereitet. Veranstalter für dieses lohnende Einsatzfeld ist das Freiwilligenzentrum Bad Nauheim, als Beauftragter für Qualifizierungsmaßnahmen des Landes Hessen. Die Qualifizierungsmaßnahme ist kostenfrei.
Anschließend werden die Senioren- und Demenzbegleiter*innen vom Freiwilligenzentrum vermittelt und kontinuierlich begleitet. Hilfe Suchende wenden sich an das Freiwilligenzentrum oder an das städtische Seniorenbüro. Beim Erstgespräch mit Hilfe Suchenden ist eine Projektleiterin des Freiwilligenzentrums dabei.
Die Kosten trägt das Sozialministerium. Es fallen nur Kosten für Verpflegung und Arbeitsmaterial an.
Nähere Auskünfte telefonisch unter 06032 920359, 06032 509924 oder per Email: fwz@fwz-badnauheim.de
in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.
Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.
Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!
VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.
Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!
Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.