Rettung und Naturschutz bilden den Schwerpunkt der Bergwacht-Arbeit. Die Sicherheit von Bergsteigern, Skifahrern oder Gleitschirmfliegern zu gewährleisten ist im unwegsamen Gebirge eine besonders schwierige Aufgabe.
Ehrenamtliche Helfer achten im Sommer auf Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Im Winter sind sie vor allem für verletzte Skifahrer oder Snowboarder im Einsatz. Aber auch bei naturbedingten Unglücken wie Lawinen oder plötzlichen Unwettern sind die Mitglieder der Bergwacht unterwegs, dabei unterstützen sie oftmals den örtlichen Rettungsdienst. Durch umfangreiche Ausbildung und langjährige Erfahrung der ehrenamtlichen Notärzte, Rettungsassistenten und -sanitäter bietet die Bergwacht einen professionellen Rettungsdienst in Notfallmedizin, Alpinismus, Berg- und Luftrettung. Die Höhlenrettung Südbayern ist integraler Bestandteil der Bergwacht München.
Tätigkeiten bei der Bergwacht:
- Hilfe und Rettung von in Not geratenen Wanderern, Kletterern sowie verunfallten Ski- und Snowboardern
- Mithilfe bei Sanitätsdiensten
- Naturschutz in der Bergwelt
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Das BRK sorgt für die entsprechende (kostenlose) Ausbildung.
in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.
Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.
Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!
VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.
Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!
Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.