Dein Ehrenamt!

Ehrenamtliche BetreuerIinnen über Betreuungsverein e.V. Weimar


Der Mensch ist für sich selbst verantwortlich und muss ständig Entscheidungen treffen: z.B. finanzieller Art, bei gesundheitlichen Themen, bei Wohnungsangelegenheiten. Er muss Verträge, Anträge, Formulare ausfüllen.

Was passiert, wenn man diese Dinge nicht (mehr) selbst erledigen kann?

Hier kommen rechtliche Betreuer und Martin Kristen mit dem Betreuungsverein ins Spiel. Er ist Ansprechpartner für ehrenamtliche Betreuer, die diese Aufgaben für Menschen übernehmen, die dement sind, eine psychische Erkrankung haben oder körperlich nicht dazu in der Lage sind. In Weimar sind das derzeit Menschen von 18-101 Jahren. Sie leben in Altenheimen, zu Hause oder in Hilfeeinrichtungen.

„Dieses Ehrenamt macht Spaß,“ so Martin Kristen, „weil es auf Dauer angelegt ist und eine sehr wichtige und breite Unterstützung der Menschen darstellt."

Die rechtlichen Vertreter werden vom Amtsgericht bestellt. Durch die Anbindung an den Verein erhalten sie nicht nur regelmäßig Fortbildungen zu essenziellen Themen, die für eine Vertretung wichtig sind. Der Verein kann quasi auch als Vertretung für den Vertreter fungieren, falls dieser verhindert ist.

Geschult werden die Ehrenamtlichen vor Übernahme einer Betreuung nach einem Modulsystem.

Alle Seminartermine der kostenfreien Weiterbildungsreihe finden Sie auf der Website des Betreuungsvereins oder der Betreuungsbehörde im Amt für Familie und Soziales der Stadt Weimar.

Der Weimarer Verein übernimmt eine passgenaue Vermittlung der Ehrenamtlichen, damit diese nicht gleich beim ersten Fall überfordert sind. Pro übernommenem Fall erhält der ehrenamtliche eine Pauschale von 425 € pro Jahr (ab 2023).

Gesucht werden Ehrenamtler, die eine gesetzliche Vertretung hilfsbedürftiger Menschen übernehmen möchten.Für ehrenamtlich geführte Betreuungen werden häufig Fälle mit einem geringen Schwierigkeitsgrad vorgeschlagen. Die Aufgabenbereiche werden je nach Notwendigkeit vom Betreuungsgericht festgelegt. Dazu können zählen:

- in jedem Fall ein persönlicher Kontakt zum Betreuten
- Begleitung zum Arzt - sofern Einwilligungen in Heilbehandlung durch den Betreuten nicht mehr möglich
- Kontoführung
- Wohnungsangelegenheiten bzw. Heimangelegenheiten
- Behördengänge
- Geltendmachung von Ansprüchen
- Vertretung in Geschäftsbeziehungen

Sie sollten Lebenserfahrung, gesunden Menschenverstand, Kooperationsfähigkeit und Interesse an Mitmenschen mitbringen. Auch für Angehörige ist die ehramtliche Betreuung als bestellter Betreuer ein wichtiger Teil des Füreinandersorgens. Zur Vorbereitung auf dieses umfangreiche Ehrenamt werden jährlich wiederkehrend kostenlose Seminare zur Einführung in die rechtliche Betreuung angeboten. In diesen Seminaren wird Ihnen fachliches Wissen zu ehrenamtlichen Betreuungsführung vermittelt. Auch später während der Betreuung stehen wir Ihnen vom Verein aus ratend und unterstützend zur Seite.

Ehrenamtlich kann man bis zu 7 Betreuungen parallel übernehmen.

Kontakt: Martin Kristen, Tel. 03643-7402331, Mail: martin.kristen@betreuungsverein-weimar.de
Betreuungsverein Weimar e.V., Soproner Str. 1, 99427 Weimar,


Weimar,Aktion Mensch
bei Betreuungsverein e.V. - Menschen helfen Menschen

zum Angebot auf Aktion Mensch

Du suchst etwas anderes?


in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.

Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:


Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.

Vernetzen wir uns




Bei Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik zu in schreib uns gerne eine E-Mail an info@voltastics.org

Du suchst dein ehrenamtliches Engagement?


Mit VOLTASTICS dein ehrenamtliches Engagement finden!

Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!

VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.

Organisationen bei denen du sofort helfen kannst!

Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!

Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten von ehrenamtlichem Engagement mit VOLTASTICS erzählen?

Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.