Wir brauchen alle mehr Medienkompetenz!
Junk News generieren in den sozialen Medien 6x mehr Aufmerksamkeit. 75 % der Befragten einer Umfrage glauben, Fake News zu erkennen. 22 % können es tatsächlich.
Der Verein codetekt setzt sich gegen Falschinformationen ein und zeigt, wie man Fake News auf die Spur kommt. Auf der Plattform codetekt.org könnt ihr Online-Artikel und Nachrichten aus den Sozialen Medien oder Messengern auf Vertrauenswürdigkeit prüfen lassen. Oder selbst Detektiv:in werden und lernen, Meldungen und Fotos zu bewerten. Alle überprüften Fälle werden auf der Seite veröffentlicht. Allein sich einmal durch das Archiv zu klicken, ist aufschlussreich.
Reicht selbst Fälle ein und werdet online aktiv als Detektiv auf der Spur von Fakenews!
Hier ein paar Hinweise, wie man Falschnachrichten erkennen kann:
in unserer App und unter folgendem Link kannst du portalübergreifend nach Engagement-Angeboten suchen.
Dieses Angebot wird über die Plattform Aktion Mensch bereitgestellt:
Die Aktion Mensch ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterieeinnahmen finanziert.
Wenn du ehrenamtliches Engagement suchst, bist du hier genau richtig!
VOLTASTICS ist deine Hilfe bei der Suche nach ehrenamtlichem Engagement. Denn VOLTASTICS ermöglicht dir portalübergreifend in sehr vielen Engagement-Angeboten zu suchen.
Wir zeigen dir viele Organisationen bei denen du dich sofort engagieren und helfen kannst. Unkompliziert und einfach!
Falls du deinen Freunden von den tollen Suchmöglichkeiten mit VOLTASTICS erzählen möchtest, teile einfach den Link auf voltastics.com oder unsere App.